Zum Inhalt springen

Kreisliga-Teams mit interessantem Spieltag

  • von

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Kreisligen. Am Samstag war die Jugend im Einsatz, am Sonntag absolvierten die beiden Erwachsenenmannschaften SK Kelheim IV und V ihren 6. Spieltag. Mal wieder ein „normaler“ Einsatz, nachdem die Fünfte zuletzt spielfrei hatte und die Vierte den 5. Spieltag noch immer nicht absolvieren konnte.

SK Kelheim IV (Kreisliga I Süd)

Die Aufstellung der Vierten war am Vorabend noch nicht komplett, abermals gab es etliche Personalrochaden wegen Krankheit in letzter Sekunde und wegen Terminüberschneidungen davor schon. So ging das Team letztlich mit Valentina Neumeier, Konstantin Neumeier, Robin Lindner, Anton Kliegl, Johannes Dombert und Roland Neumeier auswärts gegen den Bezirksliga-Absteiger SC Eulenspiegel Regensburg an den Start. Eine harte Nuss und nominell klarer Favorit!

Nach etwa zwei Stunden fragte ich mal bei Mannschaftsführer Robin nach, wie er denn zu einem Remis steht. Mein Gegner hatte immerhin knapp 300 DWZ mehr und ich es 22 Züge lang geschafft, nichts dämlich einzustellen. Da alle anderen Partien noch liefen, willigte der Gegner in das Remis ein und ich war überaus froh darüber.

Keine 10 Minuten später kam mir Leni mit ihrem Gegner am Gang entgegen, auf dem Weg zur Analyse. Auch sie hatten sich auf Remis geeinigt, zu diesem Zeitpunkt war allerdings bereits absehbar, dass Konny auf einem guten Weg ist. Er hatte eine Leichtfigur mehr (für zwei Bauern) und zwar noch lange nichts in trockenen Tüchern, aber doch zumindest mal mit der richtigen Tendenz.

Bei Johannes war der enorme Unterschied im Zeitmanagement auffällig. Während sein Gegner nach gerade einmal 20 Zügen schon unter 15 Minuten gefallen war, hatte Johannes immer noch eine knappe Stunde Puffer, was womöglich eine Rolle spielte bei dem, was gleich passieren sollte.

Dann ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb weniger Minuten einigten sich auch Robin und Anton mit ihren Gegnern auf Remis. Bei allen dreien war es eine von Anfang bis Ende komplett ausgeglichene Partie. Bei Johannes war’s derweil massiv in seine Richtung gekippt, da ihm im Schutze einer Fesselung eine Gabel auf Dame und König gelungen war. Mit einer Dame weniger (für die geschundene Leichtfigur) hatte der Gegner nach wenigen Zügen genug und gab auf.

Es stand also 3:2 für uns und Konny war immer noch mit Mehrmaterial unterwegs. Offenbar sah der Gegner keine Möglichkeit mehr, das noch irgendwie zu drehen und gab gegen halb Zwölf auf. Damit war der 4:2-Sieg im Sack – und das trotz der arg improvisierten Aufstellung. Tatsächlich gab es kein verlorenes Kelheimer Brett in dieser Begegnung!

In der Tabelle der Kreisliga I Süd ist SK Kelheim IV im ersten Jahr nach dem Aufstieg gut im Mittelfeld dabei, wobei zu berücksichtigen ist, dass Kelheim IV und Bavaria VI eine Runde weniger gespielt haben. Die bereits zweimal verschobene 5. Runde wird am 16.02.2025 nachgeholt.

SK Kelheim V (Kreisliga II Süd)

Auch in der fünften Mannschaft gab es, bedingt durch die Last-Minute-Abkommandierungen nach oben, noch bis zuletzt Arbeit für die Mannschaftsführer. Am Ende sprangen zwei Jugendspieler ein und so fuhr die Truppe mit Sebastian Dangl, Justus Braun, Sebastian Rothe und Sofiia Strielnikova zum TSV Bad Abbach. Die Schachabteilung der „Abbacher“ ist neu, deswegen mussten sie den Ligabetrieb ganz unten in der Hierarchie aufnehmen, obwohl sie von der Spielstärke her (1800er, zwei 1600er) da eigentlich gar nicht hingehören. Heute allerdings konnten auch sie nicht in Bestbesetzung auflaufen.

Für Kelheim ging es gut los. Sebastian Rothe war mit etwas Hilfe des Gegners früh mit Vorteil unterwegs, nachdem jenem eine Leichtfigur abhandengekommen war. Als später noch eine zweite dazukam, war die Messe gelesen. Leider musste sich Sofiia ihrem etwa gleichaltrigen Kontrahenten geschlagen geben, nachdem es jenem gelungen war, einen Bauern durchzubringen, sodass sich die Ergebnisse der beiden Bretter aufhoben.

Sebastian Dangl, der das Spitzenbrett bespielte und nominell völlig unterlegen war, hielt lange gut mit. „Ich hab Brett 1 lange am Rand einer Niederlage gehabt“, meinte er später. „Aber irgendwie hab ichs ned zamgebracht bzw. hat er immer wieder was gefunden zum Dazwischenfahren.“ Daher hing es nun an Justus, ob das noch ein Unentschieden für die Mannschaft wird. Lange sah es genau danach aus, denn er war einen Springer für ein paar Bauern vorn und hat gekämpft wie ein Löwe. Ungünstigerweise gelang es ihm nicht, die Mehrbauern mit dem Extra-Springer zu stoppen. Und so wurde es trotz interessanter Partien in angenehmer Umgebung eine 1:3-Niederlage gegen den Neueinsteiger der Liga.

Sebastian Rothe verfolgt gespannt Justus am Ende vergeblichen Kampf um den Sieg.

In der Tabelle der Kreisliga II Süd bleibt es bei Platz 5, punktgleich mit DJK Regensburg Nord II.

SK Kelheim VI (U20 Kreisliga Süd)

Bereits am Samstag war die sechste Jugendmannschaft in der U20 Kreisliga Süd im Einsatz. Anton Najjar, Jeremias Karl, Illia Buriachenko und Eva Fuchs fuhren zusammen mit Christine als Betreuerin zur in den U20 Kreisligen üblichen Doppelrunde nach Parsberg.

Anton und Jeremias

Während Anton und Jeremias an den beiden Spitzenbrettern von Anfang an das Zepter übernahmen, geriet Eva nach wenigen Minuten in Schwierigkeiten. „Eva hat leider die Dame verloren“, hieß es von Christine im Chat. Aber: trotz Dame weniger gab Eva nicht auf und kämpfte am längsten von allen weiter.

In der Zwischenzeit konnten Jeremias und Anton gewinnen. Ihre Gegner hatten noch keine DWZ und waren augenscheinlich noch nicht so erfahren. Als dann auch noch Illia seine Partie mit vollem Punkt zu Ende brachte, stand es bereits 3:0 für Kelheim. Bedauerlicherweise konnte sich Eva für ihren Kampfgeist nicht belohnen, nach knapp anderthalb Stunden war das 3:1-Endergebnis eingeloggt.

Für den zweiten Durchgang des Tages hat Parsberg die Reihenfolge der Aufstellung geändert, was in der U20 Kreisliga ausdrücklich erlaubt ist, damit die Kids nicht unbedingt zweimal gegen denselben Gegner spielen müssen. Die beiden vorderen Bretter tauschten die Sitzordnung untereinander und die beiden hinteren ebenso.

Illia und Eva

Schon nach einer dreiviertel Stunde waren Anton und Jeremias abermals durch. Christine: „Sie haben ihre Gegner zweimal förmlich aufgefressen – mit Haut und Haar.“ Illia ließ sich abermals etwas mehr Zeit, aber nach einer Weile hatte auch er den zweiten Punkt des Tages sicher. „Er hat tolle Angriffsideen, rechnet die auch über einige Züge“, so Christine.

Eva hat unglücklicherweise auch die zweite Runde verloren. Diesmal war sie schon im Vorteil und hat dann doch noch einen Doppelangriff übersehen. So ging auch die zweite Begegnung des Tages mit 3:1 für Kelheim VI aus.

In der Tabelle der U20 Kreisliga Süd sieht es dementsprechend rosig aus. SK Kelheim VI führt die Tabelle ungeschlagen mit 8:0 Mannschaftspunkten und 14,0:2,0 Brettpunkten an. Wegen der ungeraden Teilnehmerzahl muss man allerdings zweimal hinschauen, um den Überblick zu behalten, da immer eine Mannschaft spielfrei hat. Diesmal hatte unsere siebte Mannschaft Pause, am ersten Doppelspieltag war es Bavaria. Kelheim VI ist erst am letzten Spieltag dran, bis dahin braucht es also einen guten Vorsprung, um am Ende zur Untätigkeit verdammt nicht einfach überholt zu werden.

Schlagwörter: